Bereits im Jahre 1941 lebte Savigliano Domenico in Borgata Fossato di Diano d'Alba, zusammen mit seinem Vater Giovanni und Mutter Emilia. Giovanni besaß Weinberge des Dolcetto, Barbera und Nebbiolo. Damals waren sie wenige die Wein herstellten die Sie arbeitet in einem kleinen Weingut mit nur Holzfässer, Mechanisierung war nicht existent. Der Wein mit so viel Leidenschaft und Aufwand produziert, dann wurde in loser Schüttung in Tavernen oder in Korbflaschen an Privatkunden verkauft, war der Transport mittels Wagen von Pferden gezogen.

Im Jahr 1963 zog die Familie in Savigliano Talloria Tal, Dorf Diano d'Alba. Piergiorgio ist mit der Familie, die unter dem wachsamen Obhut des Großvaters und Vaters, Giovanni Domenico, die ihm zusammen die Kunst der Rebschnitt und die Umwandlung der Trauben zu Wein lehren. Im Laufe der Jahre wird das Weingut größer: Die Fässer sind nicht mehr Holz, sondern aus Stahl, während der Barolo in Holzfässern gereift ist. In Diano d'Alba, kultiviert wird heute "Dolcetto Diano d'Alba DOCG", dessen Weinberge mit besseren Exposition gegenüber der Sonne genannt wurden: Diano d'Alba wird bekannt als Stadt Söri.

In der Probierstube können Sie jederzeit unsere Weine genießen: unsere ländliche Kultur in einem familiären Umfeld und begrüßt Besucher und Kunden.